Was ist der Unterschied zwischen Infrarotkabine und Sauna?

Der wesentliche Unterschied ist die Art der Erwärmung. Während in der Sauna die Umgebungstemperatur so stark erhöht wird, dass man als natürliche Abwehrreaktion des Körpers auf die Hitze ins Schwitzen kommt, wird bei der Infrarotkabine die Erwärmung durch die Infrarotstrahlung herbeigeführt. Diese Infrarot-Wärmestrahlung wird über den Front- und Rückenstrahler sanft ins Körperinnere transportiert = Tiefenwärme. Der Körper beginnt von „innen“ nach „außen“ zu schwitzen. Die Umgebungstemperatur ist dabei nicht relevant. Somit sind Infrarotanwendungen Kreislauf schonender als Saunagänge und sind auch für Kinder und ältere Personen bestens geeignet.